Der Alte Friedhof - Die Eingangsstele
Christlicher Friedhof der reformierten, bis 1824 auch der lutherischen Kirchengemeinden, bei einem Anteil der Katholiken unter fünf Prozent. Namentlich 4365 Tote fanden dort ihre letzte Ruhe.
Die Belegung erfolgte zunächst in Einzelgräbern und einem Reihengräberfeld, das in zweiter Belegung erhalten geblieben war. Die Kinderreihengräber des alten Friedhofsteils mit kürzerer Ruhezeit wurden über Jahrzehnte mehrfach belegt. Ab1865 Möglichkeit des Erwerbs von Familiengrabstätten mit Erbbegräbnissen - angelegt vorwiegend an der Ost- und Südmauer. Die zur Familie gehörenden Kinder wurden dann dort beigesetzt